Augit
LAPIS-Systematik: VIII/F.1-90, IMA anerkannt |
|
| weitere
Name |
Pyroxengruppe |
| Begleitmineralien |
|
| Vorkommen |
häufig in basischen und
ultrabasischen Magmatiten (Basalt, gabbro, Pyroxenit) |
| chemische
Formel |
(Ca,Mg,Fe,Ti) (Si,Al)2O6 |
| Farbe |
dunkelgrün, schwarz |
| Strich |
grün |
| Glanz |
Glasglanz |
| Transparenz |
durchscheinend, undurchsichtig |
| Kristallsystem |
monoklin |
| Härte |
6 |
| Dichte |
3,3 - 3,5 |
| Spaltbarkeit |
gut |
| Bruch |
muschelig |
| Ausbildung |
kurzsäulige, dicktafelige,
nadelige Kristalle; derb, körnig, dicht, nadelig, eingesprengt |
| Diagnostisch |
Spaltrißwinkel (87°),
Habitus, Farbe |
| Fundorte |
|

Bilder:
Augit-Kristalle; Fundort: Vesuv, Italien (2000); eigener
Fund
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|