| weitere
Name |
|
| Begleitmineralien |
|
| Vorkommen |
häufigste Mineralfamilien,
da gesteinsbildendes Mineral |
| chemische
Formel |
Ca[Al2Si2O8]
- Na[AlSi3O8]
Die Plagioklase bilden eine Mischkritallreihe zwischen
dem Na-reichen Albit und dem Ca-reichen Anorthit. Dazwischen existieren:
| Oligoklas |
80% Na / 20% Ca |
| Andesin |
60% Na / 40% Ca |
| Labradorit |
40% Na / 60% Ca |
| Bytownit |
20% Na / 80% Ca |
) |
| Farbe |
gelbbraun, gelblich, weiß,
rot |
| Strich |
weiß |
| Glanz |
Glasglanz mit metallischem
Schimmer |
| Transparenz |
undurchsichtig |
| Kristallsystem |
triklin |
| Härte |
6 - 6,5 |
| Dichte |
2,6 - 2,7 (je nach Calciumgehalt) |
| Spaltbarkeit |
sehr gut |
| Bruch |
spröde, uneben |
| Ausbildung |
dicktafelige Spaltstücke,
dicht, körnig, spätig |
| Diagnostisch |
Mehrfachzwillinge (am besten
auf Spaötflechen zu sehen) |
| Fundorte |
|

Bilder:
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|