| weitere
Name |
Kupferlasur |
| Begleitmineralien |
Malachit,
Cuprit |
| Vorkommen |
Oxidationszone |
| chemische
Formel |
Cu3(CO3)2(OH)2 |
| Farbe |
dunkelblau |
| Strich |
hellblau |
| Glanz |
glasartig |
| Transparenz |
durchscheinend, undurchsichtig |
| Kristallsystem |
monoklin |
| Härte |
3,5 - 4 |
| Dichte |
3,8 |
| Spaltbarkeit |
mäßig, nach dem
prisma |
| Bruch |
spröde, muschelig |
| Ausbildung |
oft massig, Kristalle prismatisch,
in strahligen Agregaten
dicktafelige, kurzsäulige, nadelige Kristalle;
derb, nierig, strahlig, dicht, erdig, traubig, als Anflüge, Überzüge |
| Diagnostisch |
Farbe,
löslich in verd.
Säuren |
| Fundorte |
|
Bilder:
Azurit (blau) und Malachit (grün),
eigene Sammlung
Azurit (blau) und Malachit (grün),
Fahlerz auf Quarz
eigener Fund, 1998, Veitsch, Bildbreite
~ 4 cm
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|