| weitere
Name |
|
| Begleitmineralien |
Limonit,
Cuprit, Azurit, Crysokoll |
| Vorkommen |
Oxidationszone |
| chemische
Formel |
Cu2CO3(OH)2 |
| Farbe |
grün, smaragdgrün |
| Strich |
grün |
| Glanz |
Glasglanz, Seidenglanz, matt |
| Transparenz |
durchscheinend, undurchsichtig |
| Kristallsystem |
monoklin |
| Härte |
4 |
| Dichte |
4,0 |
| Spaltbarkeit |
gut |
| Bruch |
faserige Absonderung, spröde |
| Ausbildung |
faserige, nadelige, haarförmige
Kristalle; büschelige Aggregate; derb, nierig, traubig,stalaktitisch,
glaskopfartig, achatähnlich gebändert, dicht, erdig, Überzüge |
| Diagnostisch |
braust in verd. HCl,
Farbe,
traubiger Habitus |
| Fundorte |
|
Bilder:
Azurit (blau) und Malachit (grün),
Veitsch, eigener Fund
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|