Biotit
LAPIS-Systematik: VIII/H.11-40, IMA anerkannt |
|
| weitere
Name |
Eisenglimmer |
| Begleitmineralien |
|
| Vorkommen |
in vielen Magmatiten, in Schiefern
und Gneis |
| chemische
Formel |
K(Mg,Fe,Mn)3[(OH,F)2|AlSi3O10] |
| Farbe |
dunkelbraun, grün, rot,
schwarz |
| Strich |
weiß |
| Glanz |
Glasglanz, halbmetallisch,
Perlmuttglanz |
| Transparenz |
durchscheinend, durchsichtig |
| Kristallsystem |
monoklin |
| Härte |
2,5 - 3 |
| Dichte |
2,8 - 3,2 |
| Spaltbarkeit |
vollkommen |
| Bruch |
biegsam, elastisch, mild bis
spröde |
| Ausbildung |
tafelige, säulige, pseudohexagonale
Kristalle; derb, blättrig, schuppig |
| Diagnostisch |
Habitus, farbe, Spaltbarkeit |
| Fundorte |
|
Bilder:
Biotit-Tafel (Höhe: ~ 4 cm); Fundort: Laacher
See (Eifel); eigener Fund
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|