| weitere
Name |
Buntkupferkies |
| Begleitmineralien |
Chalkopyrit, Pyrit,
Chalkosin |
| Vorkommen |
auf Kupfererzgängen |
| chemische
Formel |
Cu5FeS4 |
| Farbe |
tombakbraun, rot bis schwarz,
bunt angelaufen
kupferrot;
läuft bunt an; irisierend (Name) |
| Strich |
grau-schwarz |
| Glanz |
metallisch |
| Transparenz |
opak |
| Kristallsystem |
kubusch |
| Härte |
3 |
| Dichte |
4,9 - 5,3 |
| Spaltbarkeit |
keine |
| Bruch |
uneben |
| Ausbildung |
würfelige, kubooktaedrische,
dodekaedrische Kristalle; derb, plattenförmige Massen, körnig,
dicht, Überzüge |
| Diagnostisch |
Farbenspiel beim anlaufen;
löslich in Salpetersäure
(HNO3);
hohe Dichte. |
| Fundorte |
|
Bilder:
Bornit, Bildbreite: ~ 2-3 cm
[ Seitenanfang ]
Bemerkungen:
[ Seitenanfang ]
|
|